Carina Palm Diätologin aus Graz, Murtal und online hat ein neues Rezept für Menschen, die Abnehmen wollen oder auch Frauen und Kinder: ein gesundes Granola mit Beeren, ganz vielen Ballaststoffen und Protein
Proteinreiches Granola mit getrockneten Beeren

Warum selbstgemachtes Granola?

Ich liebe Granola zum Frühstück, vor allem mit frischen Beeren und Joghurt – besonders im Sommer.

Inspiriert hat mich mein Lieblingsfrühstückslokal das Kai 36 in Graz, wo ich oft ein richtig gutes Granola mit Beeren gegessen habe. Der Geschmack hat mich so begeistert, dass ich mir zu Hause einfach mal selbst eins gemischt habe. Herausgekommen ist dieses knusprige, proteinreiche Granola mit Kokosflocken, Nüssen und getrockneten Beeren. Als Süßungsmittel habe ich Ahornsirup in kleiner Menge verwendet.

Das Rezept ist super einfach, macht lange satt und hat nebenbei auch eine hohe Nährstoffdichte. Und: Es eignet sich auch perfekt als Mitbringsel für alle, die Müsli lieben.

Zusätzlich ist es für alle geeignet, die Wert legen auf eine zuckerreduzierte Ernährung oder Kinder haben. Die klassischen Granolas im Supermarkt sind in der Regel voll mit Zucker oder tarnen ihre Produkte gerne mit „weniger Zucker“ und verwenden stattdessen Datteln. Nichts gegen Datteln, nur Datteln haben halt auch Zucker. 🙂 Und wenn dann auf der Zutatenliste eines Granolas an zweiter Stelle Datteln steht, dann weißt du… naja, dass es dann halt doch eher ein Dessert ist aber kein ausgewogenes Frühstück. 🙂

Rezept: Proteinreiches Granola mit Beeren & Kokos

Für ca. 10 Portionen / 1 Backblech

Zutaten:

  • 200 g zarte Haferflocken (glutenfrei, falls gewünscht)

  • 70 g grob gehackte Nüsse (z. B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse)

  • 30 g Sonnenblumenkerne

  • 30 g Kürbiskerne

  • 30 g geschrotete Leinsamen oder Chiasamen

  • 30 g Sesam oder Hanfsamen

  • 30 g feine Kokosflocken

  • 1 TL Zimt

  • ½ TL Salz 

  • 2–3 EL Mandel- oder Erdnussmus (70 g)

  • 3 EL Ahornsirup oder Honig  (40 g)

  • 2 EL Kokosöl (geschmolzen)

  • ca. 60 ml Wasser

  • 30 g getrocknete Beeren 

Carina Palm Diätologin aus Graz, Murtal und online hat ein neues Rezept für Menschen, die Abnehmen wollen oder auch Frauen und Kinder: ein gesundes Granola mit Beeren, ganz vielen Ballaststoffen und Protein
Zutaten für das Granola auf einen Blick

Zubereitung:

  1. Ofen auf 160 °C Umluft (oder 175 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Alle trockenen Zutaten (außer die Beeren) in einer großen Schüssel gut vermischen.

  3. Flüssige Zutaten (Nussmus, Süße, Öl, Wasser) in einer kleinen Schüssel glattrühren und zu den trockenen Zutaten geben.

  4. Alles gut vermengen, bis die Masse leicht feucht ist.

  5. Auf einem Backblech mit Backpapier flach verteilen und leicht andrücken – so entstehen schöne Cluster.

  6. 25–30 Minuten backen – und ganz wichtig:
    👉 Nach der Hälfte der Backzeit gut wenden, damit alles gleichmäßig bräunt und knusprig wird.

  7. Komplett auskühlen lassen – erst dann wird es richtig crunchy!

  8. Zum Schluss die getrockneten Beeren unterheben.

Was steckt Gutes drin? – ein Blick auf die Zutaten

Dieses Granola ist eine protein- und ballaststoffreiche Mischung aus Nüssen, Kernen, Haferflocken und Samen. Die Kombination liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, gesunde Fette und langanhaltende Sättigung.

Haferflocken sind eine tolle Basis: Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe (vor allem Beta-Glucane) und pflanzliches Eiweiß.

Nüsse, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen und Sesam tragen den größten Teil zum Eiweißgehalt bei – zusammen liefern sie viele essenzielle Aminosäuren und gesunde Fettsäuren. Zudem sind die Nüsse und Samen eine super Ballaststoffquelle (und wie du vielleicht schon weißt, liebt unser Darm die Ballaststoffe!).

Feine Kokosflocken geben dem Granola eine angenehme Süße und eine exotische Note. Auch wenn Kokosöl nicht zu den ernährungsphysiologisch besten Fetten gehört (weil es überwiegend gesättigte Fettsäuren enthält), passt es geschmacklich einfach hervorragend zum Granola. Wer möchte, kann alternativ auch Rapsöl verwenden.

Der Ahornsirup gibt eine schöne Karamellnote, ohne dass das Granola zu süß wird.

Und die getrockneten Beeren? Ganz ehrlich: Ich nehme sie nicht nur wegen ihres Polyphenolgehalts, sondern auch, weil sie dem Granola farblich das gewisse Etwas verleihen. Ein Hauch Rot hier und da macht einfach Lust auf Frühstück. 😊

Carina Palm Diätologin aus Graz, Murtal und online hat ein neues Rezept für Menschen, die Abnehmen wollen oder auch Frauen und Kinder: ein gesundes Granola mit Beeren, ganz vielen Ballaststoffen und Protein
Granola ideal als Mitbringsel

Wie du das Granola genießen kannst – mein Lieblingsfrühstück

Ich esse dieses knusprige Granola am liebsten mit einem Milchprodukt oder einer pflanzlichen Eiweißquelle – zum Beispiel:

  • Skyr

  • Joghurt

  • Topfen 

  • oder ungesüßtem Sojajoghurt oder Sojaskyr (mit Calcium angereichert)

Dazu kommt eine Portion Obst – z. B. eine Banane, Beeren oder ein geriebener Apfel.

👉 In Summe hat meine Frühstücks-Bowl dann ca. 400–450 kcal und rund 25–30 g Eiweiß – ein ausgewogenes, sättigendes Frühstück, das dich lange wach und konzentriert hält.

💡 Wichtig zu wissen:
Wenn du stattdessen zu Haferjoghurt oder Mandeljoghurt greifst, ist der Eiweißgehalt deutlich niedriger – oft unter 2 g pro 100 g. Diese Varianten sind also geschmacklich fein, aber nicht ideal, wenn du auf deine Eiweißzufuhr achtest.

Am bild sieht man ein proteinreiches Granola mit Beeren in einer Schüssel mit Joghurt und Mango und Weintrauben
Granola mit Joghurt und frischen Früchten