Kürbis-Energy-Balls

Ich liebe den Herbst – das Zuhause-Sein, den Duft von Gewürzen und (wenn ich genug Zeit habe) neue Rezepte kreieren – und passend zum Herbst, eines mit Kürbis. Neulich wollten meine Kinder schon anfangen, Kekse zu backen – aber für ein Keksrezept war’s mir noch etwas zu früh. Also habe ich kurzerhand diese goldenen Kürbis-Energy-Balls ausprobiert: süß, cremig, leuchtend orange und ganz ohne Backen. Das Keksrezept folgt dann im November oder Dezember. 😉
Carina Palm Diätologin und Ernährungsberaterin aus Graz und dem Murtal präsentiert hier auf diesem Teller sebstgemachte, gesunde Kürbis-Energy-Balls.

🧡 Kürbis Energy Balls – das Rezept

Zutaten für ca. 30 Stück

  • 100 g Haferflocken (fein oder zartblättrig)

  • 80 g blanchierte Mandeln

  • 100 g Datteln, entsteint

  • ca. 150 g roher Hokkaido-Kürbis → ergibt etwa 120 g gegarten Kürbis

  • 1 EL Mandelmus (ca. 30 g)

  • 1 TL Kurkuma

  • ½ TL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • ca. 50 ml Kuhmilch oder pflanzliche Milch (nach Bedarf)

Zum Wälzen (nach Belieben):

  • Kokosraspeln

  • Chai-Gewürz (z.B. von Sonnentor)

  • oder eine Mischung aus Kokosraspeln & etwas Kurkuma für extra Farbe

Carina Palm Diätologin und Ernährungsberaterin online, im Murtal und in Graz zeigt hier auf dem Blumenteller die Zutaten für die gesunden Kürbis-Energy-Balls.
Zutaten für die Kürbis-Energy-Balls auf einen Blick

Zubereitung

  • Kürbis vorbereiten:
    Hokkaido in kleine Stücke schneiden und dämpfen oder im Ofen weich garen (ca. 15–20 Minuten). Danach gut auskühlen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.

  • Masse mixen:
    Mandeln, Haferflocken und Datteln in einem Hochleistungsmixer grob zerkleinern.
    Dann Kürbis, Mandelmus, Kurkuma, Zimt, Salz und Milch hinzufügen.
    Alles zu einer feinen, formbaren Masse mixen. 

  • Bällchen formen:
    Mit leicht feuchten Händen zu kleinen Kugeln rollen.

  • Wälzen:
    In Kokosraspeln, Chai-Gewürz oder der Kurkuma-Kokos-Mischung wälzen.

  • Kühlen:
    Für ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Nährstoff-Highlights

Diese Kürbis Energy Balls sind ein herbstlich-süßes Dessert, das ganz ohne Industriezucker auskommt – aber durch die Datteln natürlich angenehm süß schmeckt.
Sie sind also eindeutig eine Nascherei, aber eine, die ein bisschen mehr kann: Der Hokkaido-Kürbis bringt Farbe, Beta-Carotin und sekundäre Pflanzenstoffe, während Mandeln und Haferflocken für Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß sorgen. Diese Energy Balls haben durchaus etwas Marzipanartiges – nur sind sie nährstoffreicher als die oft übersüßte Mandelpaste. Dass sie Kindern dennoch so gut schmecken, macht sie zu einer umso wertvolleren Dessertkreation.
Auch Kurkuma liefert antioxidative Stoffe und sorgt für die goldene Farbe.

Ein Dessert also, das nicht nur hübsch aussieht, sondern auch kleine Nährstoffvorteile mitbringt – ganz ohne den Anspruch, „super healthy“ zu sein.
Denn am Ende gilt: Ein Dessert bleibt ein Dessert – egal, ob die Süße aus Zucker, Früchten, Datteln oder Ahornsirup stammt. 🍂

Tipp von mir

Im Kühlschrank halten sich die Energy Balls etwa 4–5 Tage, du kannst sie aber auch super einfrieren.
Sie sind ein idealer Snack für unterwegs, fürs Büro oder als gesunde Nachspeise für die ganze Familie.

Weitere Beiträge